Praxis für Individualpsychologie und psychosoziales Management
86356 Neusäß
Stadtteil: Westheim
Ansprechpartner:
Herr Dieter Lenzenhuber
Inhaber
psycho:logik - Praxis für Individualpsychologie und psychosoziales Management
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gründer und Inhaber Dieter Lenzenhuber, Jahrgang 1962, ist erfolgreich in der Wirtschaft als Projekt- und Vertriebsingenieur tätig. Seit früher Jugend in Feuerwehr und Rettungsdienst engagiert, war er viele Jahre maßgeblich in verantwortlicher Führungsfunktion mit der Entwicklung von Bildungskonzepten in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (DRK, BRK) befasst. Mitte der 90er-Jahre initiierte er die Indienststellung des Kriseninterventionsdienstes Augsburg, welchen er über 10 Jahre hinweg erfolgreich leitete. Bei mehreren Großschadenslagen und Katastrophen war er im In- und Ausland als Einsatzleiter tätig.
2003 begann er beim Münchner Individualpsychologen und Lehranalytiker Franzjosef Mohr seine tiefenpsychologisch-psychoanalytisch orientierte Beraterausbildung und vertiefte diese Grundstudien im umfangreichen Feld der Familientherapie. Diverse Fachweiterbildungen, in Psychotraumaberatung und -therapie, in der Moderation schwieriger medizinischer Fallentscheidungen (Ethikmoderator) und zum individualpsychologisch orientierten Kommunikationstrainer, begleiteten dabei seinen Weg.
Eine Vielzahl erfolgreich abgeschlossener Klienten-Beratungen und Projektarbeiten in der Vergangenheit ermutigten ihn, den umfangreichen Wissens- und Erfahrungsschatz als Dienstleistung auszubauen. Ein umfangreiches Netzwerk an Spezialisten (Fachärzte und Co-Referenten) steht ihm dabei unterstützend zur Seite.
1. PRÄVENTION:
- Stress-Prävention: Messung und Training der Herzratenvariabilität (HRV), individuelles Stressbewältigungstraining, Entspannungsverfahren, Gesundheitsförderprogramm "Gelassen und sicher im Stress".
- Familienrat-Training: „Der Familienrat bietet ein ganzes Instrumentarium, um die Familie demokratisch an der Lösung gemeinsamer Probleme und Aufgaben zu beteiligen (Rudolf Dreikurs)."
- Psychosoziales Management: Entwicklung, Schulung und Begleitung psychosozialer Unterstützungssysteme in Unternehmen, Behörden, Sozialversicherungsträgern und Hilfsorganisationen sowie in sozialen, pflegenden und betreuenden Einrichtungen.
2. BERATUNG / SCHULUNG:
- Individualpsychologische Beratung
- Psychotrauma Beratung und Krisenintervention
- Ausbildung und Fortbildungsprogramme in psychosozialer Basishilfe („Erste-Hilfe für die Psyche“), präklinischer Krisenintervention und kollegialer Beratung („Peer-Konzept“)
3. BEGLEITUNG:
- Ermutigung und Begleitung in schwierigen Lebenslagen (im englischsprachigen Raum auch "Coaching" genannt)
- Moderation multidisziplinärer ethischer Fallbesprechungen in schwierigen Entscheidungssituationen – MEFES®
- Trauerbegleitung
Termine nach Vereinbarung
Veröffentlichungen:
- Fachbeitrag im Betroffenen-Taschenbuch "Trauer - kein Tabu" ...wie wir liebevoll begleiten können (Ruth Lorenz)
- Diverse Posterpräsentationen anlässlich den Jahrestagungen der DeGPT – Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V.
- unzählige Vorträge und verschiedene Artikel in Fachzeitschriften und Kongreßliteratur