Amt für öffentliche Ordnung

Das Amt für öffentliche Ordnung ist in vielen verschiedenen Lebenslagen der erste Ansprechpartner für die Neusässer Bürger. Dies sind insbesondere Geburt, Heirat, Tod, Friedhofsangelegenheiten, Ausstellung von Personenstandsurkunden, Namensänderung, Kirchenaustritt, Zuzug, Umzug, Wegzug ins Ausland, Ausweis- und Passwesen, Fischereischeine, Fundsachen, Gewerbean-/abmeldung, Gaststättengestattung, Sperrzeitverkürzung, Wohnungsverlust, Wohngeld, soziale Leistungen, Befreiung von den Rundfunkgebühren, Kindergeld, Elterngeld, Landeserziehungsgeld, Kinderbetreuungsangebote, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenanträge und Rentenangelegenheiten.

Außerdem stellen die Zusammenarbeit mit dem Freiwilligen-Zentrum Neusäß und der Neusässer Tafel, die Durchführung von Wahlen, das Feuerwehrwesen und der Katastrophenschutz, den öffentlichen Personennahverkehr und Verwaltungsvorgänge im Rahmen des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG) noch besondere Aufgaben des Amtes für öffentliche Ordnung dar.
 

^
Wo?
Rathaus
Hauptstraße 28
86356 Neusäß
^
Leitung
^
Untergeordnete Verwaltungsebenen