Internationaler Führerschein
Im Bereich der Europäischen Union darf grundsätzlich mit einem deutschen Führerschein gefahren werden. Für viele Länder, wie z.B. die USA, wird zusätzlich ein internationaler Führerschein benötigt.
Die Gültigkeit des internationalen Führerscheins beträgt ab Austellungstag drei Jahre.
Ein internationaler Führerschein kann nur für Inhaber eines Kartenführerscheins ausgestellt werden. Wenn noch kein Kartenführerschein ausgestellt wurde, muss der Führerschein vor Ausfertigung eines internationalen Führerscheins auf den Kartenführerschein umgestellt werden. Es empfiehlt sich, die Anträge frühzeitig vor einer entsprechenden Auslandsreise zu stellen.
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
- 1 aktuelles biometrisches Lichtbild
- 16,30 Euro, bei Erfordernis der Umstellung auf den Kartenführerschein entstehen zusätzlich Kosten