Zweifel
So, 11. April 2021
19:00 Uhr
Schauspiel von John Patrick Shanley
Mit Diana Körner u. a.
Regie: Peter Kühn
Das a.gon-Theater fesselte zuletzt mit dem beängstigend aktuellen ORWELL und der herrlich schrägen Liebesgeschichte mit PETER KREMER und URSULA BUSCHHORN.
Nun folgt ein in Zeiten von Fake-News und Social-Media-Macht hochbrisantes Stück über Missbrauch, Schuld und Vorverurteilung im kirchlichen Bereich. Das so intelligente wie provokante Stück erhielt zahllose Preise, u.a. den renommierten Pulitzer-Preis und den Tony-Award und feierte am Broadway Sensationserfolge. Die Verfilmung mit Meryl Streep wurde zum Kinohit und brachte Shanley Nominierungen für den Golden Globe und Oscar ein.
Schwester Aloysius, der despotischen Leiterin einer kirchlichen Schule mißfällt der beliebte Vater Flynn ob seiner modernen Ansichten. Als eine junge Schwester vom vertrauten Umgang Flynns mit einem farbigen Schüler berichtet, steht ihr Verdacht des Mißbrauchs Schutzbefohlener unverrückbar fest. Er leugnet, sie sucht über jeden Zweifel erhaben obsessiv nach Beweisen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf um die Wahrheit, der inquisitorisch gnaden- und zweifellos endet. Ein hochmodernes Stück über Rassenproblematik, Bildungsmisere, Geschlecherkampf, Homophobie, blindes Vertrauen wie Misstrauen und Zweifel.
DIANA KÖRNER beeindruckte jüngst in Ibsens „Ohne Gesicht“ mit atemberaubender Schauspielkunst. Die Premiere von SHANLEYS Meisterwerk brachte ihr erneut grandiose Kritiken ein, sie „beherrscht die Bühne … grandios anzusehen in ihrer maßlosen Überzeugung, den Richtigen zu verfolgen“.
www.a-gon.de
Nun folgt ein in Zeiten von Fake-News und Social-Media-Macht hochbrisantes Stück über Missbrauch, Schuld und Vorverurteilung im kirchlichen Bereich. Das so intelligente wie provokante Stück erhielt zahllose Preise, u.a. den renommierten Pulitzer-Preis und den Tony-Award und feierte am Broadway Sensationserfolge. Die Verfilmung mit Meryl Streep wurde zum Kinohit und brachte Shanley Nominierungen für den Golden Globe und Oscar ein.
Schwester Aloysius, der despotischen Leiterin einer kirchlichen Schule mißfällt der beliebte Vater Flynn ob seiner modernen Ansichten. Als eine junge Schwester vom vertrauten Umgang Flynns mit einem farbigen Schüler berichtet, steht ihr Verdacht des Mißbrauchs Schutzbefohlener unverrückbar fest. Er leugnet, sie sucht über jeden Zweifel erhaben obsessiv nach Beweisen. Es entbrennt ein erbitterter Kampf um die Wahrheit, der inquisitorisch gnaden- und zweifellos endet. Ein hochmodernes Stück über Rassenproblematik, Bildungsmisere, Geschlecherkampf, Homophobie, blindes Vertrauen wie Misstrauen und Zweifel.
DIANA KÖRNER beeindruckte jüngst in Ibsens „Ohne Gesicht“ mit atemberaubender Schauspielkunst. Die Premiere von SHANLEYS Meisterwerk brachte ihr erneut grandiose Kritiken ein, sie „beherrscht die Bühne … grandios anzusehen in ihrer maßlosen Überzeugung, den Richtigen zu verfolgen“.
www.a-gon.de
Eintritt: 19,50 € / 16,50 €
Im Kartenvorverkauf frühestens ab Ende Oktober 2020!
Link zum Kartenvorverkauf Stadthalle Neusäß
Im Kartenvorverkauf frühestens ab Ende Oktober 2020!
Link zum Kartenvorverkauf Stadthalle Neusäß
Stadt Neusäß