An alle Hundehalter


Somit dürfen landwirtschaftlich genutzte Flächen in der Zeit zwischen Saat und Ernte, bei Grünland in der Zeit des Aufwuchses nicht betreten werden. Jeder Hundebesitzer hat dafür Sorge zu tragen, dass von seinem Hund keinerlei negative Auswirkung für Mensch und Natur ausgeht.

Bei Hundekot hilft Robidog


Im Hundekot können Erreger vorhanden sein wie z.B. Salmonellen, Parasiten und Hundebandwurm. Für die Landwirtschaft stellt der Hundekot ebenso ein großes Problem dar. Beim Mäh- und Erntevorgang wird dieser großflächig auf das Futter verteilt und durch diese Verunreinigungen werden Krankheiten bzw. Schädigungen auf die Tiere übertragen. Um die Hundehalter bei der Beseitigung des Hundekots zu unterstützen, stehen im Stadtgebiet Neusäß über 50 Hundekot-Entsorgungssysteme (Robidog) inkl. Beutelspender kostenlos zur Verfügung.