Überprüfung der Katastrophenschutz-Sirenen
05.05.2022
Der ursprünglich für den 10. März geplante bayernweite Funktionstest der Katastrophenschutz-Sirenen und der Warn-App NINA wird am Donnerstag, 12. Mai, um 11 Uhr nachgeholt. Zwar wurden die 180 Katastrophenschutz-Sirenen im Landkreis erst kürzlich überprüft, aufgrund der Bedeutung ihrer Funktion werde man aber dennoch an der Probe-Alarmierung teilnehmen. Die weiteren Sirenen, die bislang zur Alarmierung der Feuerwehr eingesetzt und jeden ersten Samstag im Monat getestet werden, schweigen am 12. Mai.
Wie klingen Katastrophenschutz-Sirenen?
Ertönt etwa eine Minute lang ein andauernd auf- und abschwellender Heulton, soll er die Bevölkerung dazu veranlassen, auf Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen zu achten und gegebenenfalls auch andere Personen, die sich nicht selbst helfen können, nach Möglichkeit zu unterstützen. In Durchsagen über Radio und Fernsehen erhält man im Anschluss auf den Sirenenton alle wichtigen Informationen und Handlungshinweise.