Neusässer Delegation besucht Partnerstadt Bracciano

Freude über die Wiederaufnahme der persönlichen Begegnungen mit der Partnerstadt Bracciano in Italien

Unter der bewährten und kundigen Führung des Vorstands des Partnerschaftsvereins Neusäß-Bracciano, Monika Gartner, Angela Gebler und Bürgermeister Richard Greiner, gelang eine sehr schöne Reise mit vielseitigem Kulturprogramm, Festakt und persönlichen Begegnungen.

2021 wurde die Stadtführung Braccianos neu gewählt und hatte daher am Ostersamstag erstmals die Gelegenheit zu einer Begegnung mit ihrer bayerischen Partnergemeinde, eine Verbindung, die Bürgermeister Marco Crocicchi hoch schätzt.

Bei dem kleinen, feierlichen Empfang im Rathaus wurde mit Vertretern der Stadt Bracciano auf das Jubiläum angestoßen. Bei einem Workshop kam man miteinander ins Gespräch, neue Vereinskontakte, z. B. für die Steppacher Wasserwacht, wurden angeregt. Anknüpfungspunkte für eine Zusammenarbeit ergaben sich auch im Bereich Physiotherapie und Reha. Das musikalische Band zwischen dem Neusässer Kammerorchester und dem Coro Polifonico di Bracciano wurde neu geknüpft und unter der Leitung von Martina Paciotti wurde ein Chorkonzert zur Feier des 10-jährigen Jubiläums gegeben mit gemütlichem Abendessen im Anschluss. Als Gastgeschenk wurden Neusäßer Spezialitäten überreicht und Bürgermeister Richard Greiner sprach die Einladung an die Vertreter der italienischen Partnerstadt zu einem Gegenbesuch anlässlich des Festivals „Kultur im Park“ vom 7. bis 10. Juli aus.

Bürgermeister Marco Crocicchi (r.) empfängt seinen Amtskollegen Richard Greiner (l.) im Rathaus von Bracciano.

Vertreter der Stadt Neusäß wurden in der Stadtverwaltung Bracciano empfangen.

Auf dem Weg nach Bracciano stand auch ein Besuch in Florenz auf dem Programm.

Neue Vereinskontakte wie z.B. mit der Wasserwacht konnten geknüpft werden.

Chorkonzert des Coro Polifonico di Bracciano zur Feier des 10-jährigen Jubiläums.