Wichtige Voraussetzung für die Zukunft unserer Kinder ist eine gute und umfassende Schulausbildung. In Neusäß werden die Kinder in fünf Grundschulen, einer Mittelschule, einer Realschule und in einem Gymnasium unterrichtet.
Die Mittelschule nahm zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 ihren Unterricht auf. Dafür hatten der Schulverband Neusäß zusammen mit der Stadt Gersthofen und der Gemeinde Langweid am Lech den gemeinsamen Schulverbund „Lech-Schmutter" für ihre Hauptschulen beantragt.
Zusätzlich gibt es in Neusäß ein staatliches berufliches Schulzentrum, das Schulen unterschiedlicher Fachrichtungen vereint. Dazu gehören die Staatliche Berufsschule, die Staatlichen Berufsfachschulen mit den Ausrichtungen Hauswirtschaft, Kinderpflege und Diätassistenz sowie die Staatliche Fachoberschule. Außerdem werden hier Jugendliche aus dem Landkreis ohne Ausbildungsplatz unterrichtet. Des Weiteren startete zum Schuljahr 2011/2012 der Ausbildungszweig Agrar in der BOS .
Dieses vielfältige und attraktive Angebot lockt viele junge Menschen an, die in Neusäß die Schulbank drücken. Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt dafür, dass Schüler von außerhalb bequem pendeln können.
Des Weiteren verfügt Neusäß über eine Jugendverkehrsschule des Landkreises Augsburg. Hier führen zwei speziell ausgebildete Verkehrserzieher der Polizei die Schüler an die sichere Teilnahme am Straßenverkehr heran.
Die Mittelschule nahm zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 ihren Unterricht auf. Dafür hatten der Schulverband Neusäß zusammen mit der Stadt Gersthofen und der Gemeinde Langweid am Lech den gemeinsamen Schulverbund „Lech-Schmutter" für ihre Hauptschulen beantragt.
Zusätzlich gibt es in Neusäß ein staatliches berufliches Schulzentrum, das Schulen unterschiedlicher Fachrichtungen vereint. Dazu gehören die Staatliche Berufsschule, die Staatlichen Berufsfachschulen mit den Ausrichtungen Hauswirtschaft, Kinderpflege und Diätassistenz sowie die Staatliche Fachoberschule. Außerdem werden hier Jugendliche aus dem Landkreis ohne Ausbildungsplatz unterrichtet. Des Weiteren startete zum Schuljahr 2011/2012 der Ausbildungszweig Agrar in der BOS .
Dieses vielfältige und attraktive Angebot lockt viele junge Menschen an, die in Neusäß die Schulbank drücken. Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt dafür, dass Schüler von außerhalb bequem pendeln können.
Des Weiteren verfügt Neusäß über eine Jugendverkehrsschule des Landkreises Augsburg. Hier führen zwei speziell ausgebildete Verkehrserzieher der Polizei die Schüler an die sichere Teilnahme am Straßenverkehr heran.
alle anzeigen
berufliche Schulen
Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß
Landrat-Doktor-Frey-Straße 12
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
Grundschulen
Grundschule Am Eichenwald
Am Eichenwald 51
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
Grundschule bei Sankt Ägidius
Bürgermeister-Kaifer-Straße 8
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
Grundschule Steppach
Jahnstraße 2
86356 Neusäß
Stadtteil: Steppach
86356 Neusäß
Stadtteil: Steppach
Grundschule Täfertingen
Pestalozzistraße 8
86356 Neusäß
Stadtteil: Täfertingen
86356 Neusäß
Stadtteil: Täfertingen
Grundschule Westheim
Doktor-Rost-Straße 4
86356 Neusäß
Stadtteil: Westheim
86356 Neusäß
Stadtteil: Westheim
Gymnasium
Justus-von-Liebig-Gymnasium
Landrat-Doktor-Frey-Straße 4
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
Jugendverkehrsschule
Jugendverkehrsschule Landkreis Augsburg
Verkehrsübungsplatz Neusäß
Am Eichenwald
gegenüber Wertstoffsammelstelle
86356 Neusäß
gegenüber Wertstoffsammelstelle
86356 Neusäß
Die Jugendverkehrsschule des Landkreises Augsburg hat in der schulischen Verkehrserziehung eine lange Tradition. Die Schüler aller vierten Klassen aus den Bereichen Neusäß und Gersthofen, samt Umland, werden durch zwei speziell ausgebildete Verkehrserzieher der Polizei auf dem Übungsplatz in Neusäß beschult, um sie zu eigenverantwortlichen Verkehrsteilnehmern im Straßenverkehr zu erziehen.
Die Radfahrausbildung ist fest im Lehrplan verankert und zählt als schulische Veranstaltung. Polizei und Schule arbeiten hier eng zusammen. Nach drei praktischen Übungseinheiten sowie einer theoretischen und praktischen Prüfung dürfen sich die Kinder als "geprüfte Radfahrer“ bezeichnen und können im Anschluss durch ihr erweitertes Wissen im Bereich der Verkehrsregeln und der Gefahrenkunde sicherer im Straßenverkehr teilnehmen.
Die Radfahrausbildung ist fest im Lehrplan verankert und zählt als schulische Veranstaltung. Polizei und Schule arbeiten hier eng zusammen. Nach drei praktischen Übungseinheiten sowie einer theoretischen und praktischen Prüfung dürfen sich die Kinder als "geprüfte Radfahrer“ bezeichnen und können im Anschluss durch ihr erweitertes Wissen im Bereich der Verkehrsregeln und der Gefahrenkunde sicherer im Straßenverkehr teilnehmen.
Träger
Landratsamt Augsburg
Leitung
Polizeiinspektion Gersthofen
Schulstraße 18
86368 Gersthofen
Kontakt
PHM Krämling 0173/4245391 (Polizeiinspektion Gersthofen)
PHMin Kühner 0173/8866650 (Polizeiinspektion Augsburg 6/Pfersee)
Landratsamt Augsburg
Leitung
Polizeiinspektion Gersthofen
Schulstraße 18
86368 Gersthofen
Kontakt
PHM Krämling 0173/4245391 (Polizeiinspektion Gersthofen)
PHMin Kühner 0173/8866650 (Polizeiinspektion Augsburg 6/Pfersee)
Mittelschule
Mittelschule Am Eichenwald
Am Eichenwald 51
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
Realschule
Staatliche Realschule Neusäß
Landrat-Doktor-Frey-Straße 8
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß
86356 Neusäß
Stadtteil: Alt-Neusäß